Ziel des Forschungsvorhabens charMant sind ein Datenmanagement-Konzept sowie Tools zur Erfassung und Nutzung produktbezogener Maschinen- und Produktionsprozessdaten mit geringerem Aufwand als bisher.
Gegenüber bisherigen Ansätzen zur Datenerfassung setzen die Partner im Projekt charMant auf schlankere, selbstbeschreibende Datenstrukturen und metadatenbasierte Extraktoren, die einen einheitlichen, semantischen Zugriff auf die erfassten Daten ermöglichen und die syntaktische Vielfalt durch die Zusammenführung der Daten in einem Data-Lake-System reduzieren.
Eine Herausforderung ist dabei die Erfassung und Bereitstellung heterogener und semistrukturierter Daten für bedarfs- und ereignisgesteuerte Analysen. Industrieunternehmen steuern für die Bearbeitung des Forschungsprojekts verschiedene Informationen bei:
- Beispielprozesse
- Maschinenschnittstellen
- Systemanbindung
- Anforderungen an die Q-App